E-Mail: dr.alexander.zill@zahnheilkunde-haar.de
- 1983-1986 Studium der Informatik, TU München
- 1986-1993 Studium der Zahnheilkunde, LMU München
- 1993 Approbation
- 1993/1994 Stabszahnarzt an der Universität der Bundeswehr Neubiberg
- 1994/1995 Assistent bei Dr. Caroline Göllert, Aßling
- 1995-2024 Niederlassung in Pfaffenhofen an der Ilm
- seit 2022 Zweigpraxis in Haar
- ab 2025 Niederlassung in Haar
Beruflich:
- 1997 Promotion „Wurzelkanalkonfiguration oberer erster Molaren“
- 2001/2003 Zusatzqualifikation Schwerpunkt Kieferorthopädie Progressive Orthodontic Systems
- 2003 Schwerpunkt Implantologie Deutsche Gesellschaft für Implantologie
- 2003 Spezialist für Parodontologie bei der European Dental Association
- 1998-2005 Studiengruppen Parodontologie bei Mick Dragoo in Pfaffenhofen und Hamburg
- seit 2005 Mitglied in der Studiengruppe „Die Mundharmoniker“ und in einer weiteren Studiengruppe
- 2016 Publikation „Implants inserted with graftless osteotome sinus floor elevation“ / European Journal of Oral Implantology
- seit 1994 Zahlreiche Fortbildungen u.a. bei Prof. Dr. Alexander Gutowski, Bob Lamb, Mick Dragoo
Mein Spektrum:
Das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde und der zahnärztlichen Chirurgie außer kieferorthopädische Behandlung.
Ich bin seit 2003 Spezialist für Parodontologie, war vier Jahre in der deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde, in der deutschen Gesellschaft für Implantologie und bin nach wie vor Mitglied in der deutschen Gesellschaft für Parodontologie. Wir arbeiten mit Lupenbrille und haben ein OP-Mikroskop. Nach meiner Ansicht darf ein Zahn erst dann entfernt werden, wenn die Mittel der konservierenden Zahnheilkunde ausgeschöpft und der Erhalt nicht mehr sinnvoll ist. Jeder Zahn ist primär besser als das beste Implantat, da ein Implantat nur vom Körper geduldet wird, ein Zahn aber mit dem Knochen durch das Parodont ideal verankert ist.
Hobbies:
- Seit 2017 Verbandsprüfer im Bund Philatelistischer Prüfer, Gebiet Deutsches Reich 1872-1874
- Stellvertretender Vorsitzender in der Arbeitsgemeinschaft Brustschilde und nachverwendete Altdeutschlandstempel
- Autor „Stempelkatalog der Postagenturen in den badischen OPDen Carlsruhe und Constanz“, Schriftenreihe Band 8, 2021
- „Poststempel in der Hansestadt Hamburg zur Brustschildzeit“, Rundbrief 172, 2022
- „Unterfrankierte Briefpost im Inland zur Brustschildzeit“, Rundbrief 177, 2025